Mecky Pilecky
Schlagzeug | Percussion
Geboren 1959 in Wien. Studium „Klassisches Schlagwerk” an der Universität für Musik und darst. Kunst in Wien (Diplom 1979); Jazz- und Rock-Schlagzeug sowie Ausbildung in verschiedenen Trommel- und Percussion-Stilen bei afrikanischen und lateinamerikanischen Lehrmeistern.
Studium der Völkerkunde, Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien; Sachbuchautor: Der Kosmos in den Zahlen – Die Transformation der Gesellschaft (2013) und Anderswelt – Das schamanische Mysterium (2018).
Website: www.pilecky.info
Musikalischer Werdegang in Kurzform
(nähere Infos unter:
www.pilecky.info/curriculum/vitae/):
1979–1984
Schlagzeuger der Wiener New-Wave-Pop-Band Minisex und der Avantgarde-Gruppe Ostpol.
Seit 1994 Lehrer für Schlagwerk an der Franz-Schmidt-Musikschule in Perchtoldsdorf (NÖ). Seit den 1990er-Jahren Leitung diverser Trommel- und Percussion-Seminare > gegenwärtig in Gleisdorf und Feldbach (Stmk).
1986–1992
Jazzschlagzeuger bei Jubilo Elf (mit Elfi Aichinger & Christoph Cech);
Perkussionist bei Nouvelle Cuisine.
Perkussionist bei Produktionen für die Wiener Festwochen.
1995
Komponist & Autor für das Interkulttheater Wien; Aufnahmen und Auftritte mit My favorite occupation und Fish-Fish.
1996–97
Gründung des Wiener Kulturvereins Artis Peformance.
1998
Leitung des Projekts Mecky's Percussion Club.
2000
Gründung des Perkussion-Duos Makame.
2004–2010
Schlagzeug bei Die Jungfrauen (später Virgin Power).
2005
Trommel-Projekt Drumming Nature.
2009
CD Magic Rooms;
Reunion von Jubilo Elf.
2010
CD Jubilo Elf – Live at Porgy & Bess.
2011
Virgin Power wird zu Refrain Color.
CD-Produktion „refrain|color”